WhatsWeather

Der Wetter-Benachrichtigungsdienst für Bad Münder am Deister!
Mit WhatsWeather erhältst du aktuelle Wetter-Benachrichtigungen wahlweise per E-Mail oder direkt auf dein Smartphone perWhatsApp. Dieser kostenlose Service informiert dich stets über das aktuelle Wetter in Bad Münder am Deister, sei esdurch tägliche Wetterberichte oder spezielle Wetterwarnungen.

Wetterstation

Der Wetterservice

wetter-badmuender.de

Ich betreibe eine private Wetterstation in Bad Münder am Deister und freue mich, dir einen Einblick in die Funktionenund die Datenverarbeitung meiner Station zu geben.​

Standort und Ausstattung
Meine Wetterstation befindet sich etwa 650 Meter nördlich des Zentrums von Bad Münder. Sie ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Daten zu z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windgeschwindigkeit, Luftdruck, UV-Index, uvm... erfasst. Zusätzlich messen Bodentemperatur- und Bodenfeuchtesensoren die Bedingungen im Erdreich.

Weitere Infos findest du auf der Website
Logo von Wetter Bad Münder

Datenfluss und Verarbeitung

  • Alle 60 Sekunden zeichnen die Sensoren neue Daten auf
  • Wetterdaten werden auf der Website dargestellt
  • Archivierte Wetterdaten erlauben Statistik- und Archiv-Funktionen, die auf der Website frei abrufbar sind
  • Zusätzlich werden mehrere eigenst entwickelte Wetterservices wie z.B. WhatsWeather mit den Wetterdaten gefüttert
  • und vieles mehr...
  • Kostenfreier Benachrichtigungs-Dienst
  • Wetter-Benachrichtigungen z.B. per WhatsApp empfangent
  • Benachrichtigungs-Einstellungen jederzeit im UserHub anpassen

WhatsWeather

Wie funktioniert WhatsWeather?

WhatsWeather ist einer von mehreren Wetter-Services von wetter-badmuender.de, dessen Ziel es ist dich über aktuelle und zukünftige Wetterereignisse zu benachrichtigen.​

Mit "WhatsWeather" bekommst du Wetter-Benachrichtigungen für Bad Münder am Deister direkt per E-Mail oder WhatsApp auf dein Smartphone! Ich biete dir diesen kostenfrei Service an, damit du immer bestens darüber informiert bist, wie das Wetter in Bad Münder am Deister gerade ist. Ob tägliche Wetterberichte oder spezielle Wetterwarnungen – mit WhatsWeather bist du immer auf dem Laufenden.

Der Dienst, der die Wetterinformationen auswertet, zusammenstellt und an die entsprechenden Stellen leitet, damit sie bei dir ankommen, wird von mir privat hobbymäßig betrieben. Die Wetterdaten dafür werden alle 60 Sekunden von meiner eigenen Wetterstation aufgezeichnet und in einer zentralen Online-Datenbank gespeichert. Von dieser Datenbank aus beziehen alle Wetter-Services von mir aktuelle und historische Daten.

Nachrichten per WhatsApp empfangen
Damit die Wetterinformationen auf dein Smartphone zu WhatsApp gelangen können, verwende ich einen Drittanbieter-Dienst (CallMeBot.com). Das bedeutet, dass ich in diesem Fall die Wetterinformationen für dich bereitstelle, auswerte, formatiere und sie an diesen Drittanbieter leite. Dieser gibt sie anschließend automatisiert an WhatsApp, wodurch die Nachricht bei dir zugestellt wird. Dieser Prozess vom Aufzeichnen der Wetterinformationen bis zur Zustellung bei dir dauert i.d.R. nur wenige Sekunden. Damit du diesen Kanal (WhatsApp) nutzen kannst, musst du die einen eig. API-Key von CallMeBot.com besorgen. Diesen erhältst du kostenfrei! Eine genaue Anleitung dafür findest du hier.

Abgesehen von WhatsApp als Benachrichtigungs-Kanal, kannst du nach der Registrierung im UserHub noch zwischen weiteren Kanälen wie z.B. E-Mail wählen. Die verfügbaren Kanäle werden zukünftig noch weiter erweitert.

Jetzt registrieren

UserHub

Individuelle Benachrichtigungs-Einstellungen

WhatsWeather bietet dir die Möglichkeit, individuelle Benachrichtigungen für verschiedene Wetterbedingungen zu erhalten. Egal, ob du über extreme Temperaturen, starken Wind oder andere Wetterveränderungen informiert werden möchtest – mit den Benachrichtigungs-Einstellungen kannst du genau festlegen, welche Wetterdaten für dich relevant sind.

Wie funktionieren diese Einstellungen?
In den Benachrichtigungseinstellungen kannst du für jeden verfügbaren Wettersensor einen individuellen Maximal- und/oder Minimalwerte festlegen. Sobald das Wetter diesen Wert erreicht oder überschreitet/unterschritten, erhältst du eine Mitteilung über deinen bevorzugten Kanal. Neben jedem Sensor findest du runde Icons, mit denen du den gewünschten Benachrichtigungskanal (z. B. E-Mail oder WhatsApp) per Klick auswählen kannst. Erst wenn mindestens ein Kanal für einen Sensor aktiviert wurde, erhältst du Benachrichtigungen.

Logo des deutschen Wetterdienst

WhatsWeather

Wetterwarnungen und integrierte externe Dienste

Mit WhatsWeather kannst du dich nicht nur über individuelle Wetterwerte wie Temperatur oder Windgeschwindigkeit benachrichtigen lassen, sondern auch über bestimmte Wetterszenarien und amtliche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). So bleibst du jederzeit über relevante Wetterereignisse informiert und kannst dich optimal darauf vorbereiten.

Wetterwarnungen der Wetterstation
Durch die von meiner Wetterstation gemessenen Wetterdaten, kannst du im UserHub in der Kategorie "Wetterwarnungen" die Benachrichtigungen aktivieren, die dich automatisch über verschiedene Szenarien benachrichtigen. Folgend einige dieser Wetterszenarien als Beispiel:

  • Sturm, Orkan
  • Starkregen
  • Hohe/Tiefe Temperaturen
  • Hoher UV-Index
  • Dürre
  • Hitzestress
  • Hitzewelle
  • Temperatursturz
  • Frost & Glätte

Amtliche Wetterwarnungen des DWD
WhatsWeather bezieht aktuelle Unwetterwarnungen direkt vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Sobald eine offizielle Warnung für Bad Münder am Deister vorliegt, wirst du sofort benachrichtigt. Dadurch bist du frühzeitig über mögliche Gefahren informiert und kannst rechtzeitig handeln.

WhatsWeather

Tagesrückblick

Möchtest du jeden Morgen einen schnellen Überblick über die Wetterwerte des vergangenen Tages? Mit WhatsWeather kannst du dir täglich um 8 Uhr eine Zusammenfassung der maximalen und minimalen Wetterwerte des Vortages zusenden lassen.

  • Höchst- & Tiefsttemperaturen – Wie warm oder kalt war es gestern?
  • Windgeschwindigkeit – Gab es starke Böen oder Sturmbedingungen?
  • Höchste & niedrigste Luftfeuchtigkeit – Wie warm oder kalt war es gestern?
  • Höchst- & Tiefsttemperaturen – Perfekt für Allergiker oder Wetterfühlige.
  • Niederschlagssumme des Tages – Regenmenge im Überblick.
  • Weitere individuelle Wetterwerte je nach Sensor.

CallMeBot.com

WhatsApp als Kanal im UserHub einrichten

Um WhatsWeather per WhatsApp nutzen zu können, benötigst du einen API-Key von CallMeBot.com. Folge einfach diesen Schritten, um diesen Key zu erhalten. Sobald du den Key hast, kannst du ihn im UserHub in der Kategorie "Kanäle > WhatsApp" zusammen mit deiner Handynummer hinterlegen, um den Kanal zu aktivieren. Anschließend erscheint das WhatsApp-Icon bei allen Benachrichtigungsmöglichkeiten. Mit einem Klick auf dieses Icon, kannst du den Kanal für die jeweilige Benachrichtigung aktivieren.

  1. Speichere die Telefonnummer
    +34 621 371 153 in deinen Kontakten, auf deinem Smartphone.
    Du kannst den Kontakt beliebig benennen.
  2. Sende eine Nachricht
    mit dem Text "I allow callmebot to send me messages" an diesen neuen Kontakt über WhatsApp. Damit gibst du dem Dienst von CallMeBot.com, die Erlaubnis dir WhatsApp Nachrichten senden zu dürfen. Verwende dabei bitte exakt den gleichen Wortlaut wie hier angegeben. Ansonsten kann es passieren, dass das System dein Einverständnis nicht korrekt erkennt!
  3. Warte auf die Antwort:
    Du solltest innerhalb kurzer Zeit eine Nachricht erhalten, die lautet: "API Activated for your phone number. Your APIKEY is XXXXXX". Der API-Key besteht i.d.R. aus sechs Zahlen, die du aus dieser Nachricht entnehmen kannst.
  4. Kanal Einstellungen ausfüllen:
    Trage nun deine Handynummer sowie den API-Key von CallMeBot in das Formular im UserHub ein und speichere deine Änderungen. Sobald alles gespeichert ist, kannst du den WhatsApp-Kanal im USerHub verwenden.

Funktionsumfang

Das bietet WhatsWeather!

Einfache Registrierung

Registriere dich einfach mit einer E-Mail Adresse, um Zugriff zum UserHub zu erhalten. Dort kannst du anschließend alle Benachrichtigungs-Einstellungen vornehmen und jederzeit anpassen.

Wetterbenachrichtigungen

Hinterlege max- & min-Werte für jeden verfügbaren Sensor wie z.B. Temperatur, Regenrate, Regenmenge, Windgeschwindigkeit, Windböe, uvm...

Sobald ein max-Wert erreicht oder überschritten wird sowie wenn ein min-Wert erreicht oder unterschritten wird, erhältst du eine Benachrichtigung auf dem aktiviertem Kanal.

Kanäle verwalten

Aktiviere unterschiedliche Kanäle, über die du Benachrichtigungen empfangen kannst, wie z.B. WhatsApp. Je Benachrichtigung kannst du anschließend entscheiden über welche dieser Kanäle du über das jeweilige Ereignis informiert wirst.

Wetterwarnungen

Empfange Wetterwarnungen, von meiner Wetterstation. Dabei handelt es sich um verschiedene Szenarien wie z.B. starker Regen, starker Wind oder Windböen, Glätte,...

Warnsysteme

Aktiviere Benachrichtigungen von integrierten Warnsystemen wie z.B. dem deutschen Wetterdienst.

Tagesrückblick

Der Tagesrückblick beinhaltet eine Zusammenfassung der max- & min-Werte des gestrigen Tages und wird immer am Folgetag um 8 Uhr versendet.

Häufig gefragte Fragen

Deine Frage wird hier nicht beantwortet? Schreibe mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.

Ist der Service kostenlos?

Ja, WhatsWeather ist ein kostenloser privat geführter Service, der von mir bereitgestellt wird, um dir aktuelle Wetterinformationen fürBad Münder am Deister zugänglich zu machen.​

Wie melde ich mich für den Service an?

  1. Registrierung:
    Du meldest dich ganz einfach an, indem du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angibst.
  2. Verifizierung:
    Du erhältst innerhalb der nächsten Minuten eine automatische E-Mail von meinem System, die einen Link beinhaltet. Öffne diesen Link in deinem Browser, um deine E-Mail zu verifizieren. Erst wenn dieser Schritt erfolgt ist, ist dein Konto aktiv und der Benachrichtigungsdienst beginnt für dich zu arbeiten.
  3. Benachrichtigungen:
    Du kannst im UserHub wählen, welche Art von Benachrichtigungen du erhalten möchtest, z.B. tägliche Wetterberichte oder Wetterwarnungen für Bad Münder am Deister.
  4. UserHub:
    Sobald du die Registrierung und Verifizierung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du dich im UserHub anmelden. Dies ist der geschützte Bereich, in dem du alle Einstellungen für deine Wetter-Benachrichtigungen vornehmen kannst.

Wie oft werden die Wetterdaten aktualisiert?

Neue Wetterdaten werden von meiner Wetterstation alle 60 Sekunden zur Verfügung gestellt und von WhatsWeather alle 5 Minuten verarbeitet. Der Versand von Wetter-Benachrichtigungen erfolgt dementsprechend auch alle 5 Minuten, sofern eine Benachrichtigung auf deine personalisierten Einstellungen zutrifft.

Welche Daten werden bei der Anmeldung erfasst und wie werden sie verwendet?

Ich erfasse nur die notwendigsten Daten von dir, um meinen Service anbieten zu können. Bei der Registrierung ist daher ein Name und deine E-Mail Adresse erforderlich. Der Name dient dazu, um dich in den Wetter-Benachrichtigungen und Systemmeldungen persönlich ansprechen zu können. Die E-Mail dient dazu, damit du ZUgriff auf den UserHub hast. Du musst die Wetter-Benachrichtigungen aber nicht zwangsweise per E-Mail empfangen.

Wie findet die Datenverarbeitung für den Versand von WhatsApp Nachrichten statt?

Um meinen Wetter-Benachrichtigungsdienst per WhatsApp nutzen zu können, benötigst du einen kostenfreien API-Key von CallMeBot.com. Dies ist ein externer Service, den ich integriert habe um dir Wetter-Benachrichtigungen per WhatsApp zukommen zu lassen.

Hier findest du eine genaue Anleitung dazu, wie du nach der Registrierung WhatsApp als Kanal einrichten kannst bzw. wie du an den API-Key kommst: wetter-badmuender.de/whatsweather

Kann ich die Benachrichtigungen jederzeit abbestellen oder mein Konto löschen?

Wenn du kurzzeitig keine Wetter-Benachrichtigungen empfangen möchtest, kannst du dies ganz einfach im UserHub deaktivieren, indem du den zugewiesenen Kanal deaktivierst.

Wenn du dein Konto bei WhatsWeather gänzlich löschen lassen möchtest, schreibe mir einfach eine E-Mail an info@wetter-badmuender.de und ich kümmere mich schnellstmöglich um dein Anliegen.

Wie kann ich den Betreiber von Whats Weather kontaktieren?

Bei Fragen, Feedback oder Verbesserungsvorschlägen erreichst du mit entweder über das Kontaktformular oder aber per E-Mail über info@wetter-badmuender.de